Bugatti Chiron Pur Sport Grand Prix

Beim Gedanken an die Marke Bugatti und die entsprechenden Supersportwagen kommt man auf vieles. Ein zu geringes Angebot an Individualisierungsmöglichkeiten gehört allerdings nicht dazu. Normalerweise ermöglicht die Manufaktur in Molsheim im Elsass alles, was sich die Kunden vorstellen können, sofern diese Wünsche nicht gegen Zulassungsvorschriften verstoßen. Trotzdem legt Bugatti nun das neue Programm „Sur Mesure“ auf, mit dem noch stärker auf Individualisierungswünsche eingegangen werden soll. Übersetzt bedeutet dieser Name „maßgeschneidert“. Die Designer und Ingenieure fassen hier ihre Kernkompetenzen zusammen. Projekte wie der jüngst präsentierte Divo Lady Bug oder der Chiron Zebra 1 of 1 aus dem Jahr 2019 laufen zukünftig über dieses Programm.

Das erste Projekt von Sur Mesure ist ein Chiron Pur Sport, der durch die Rennerfolge von Louis Chiron inspiriert wurde. Einer seiner zahlreichen Rennsiege gelang ihm hinter dem Steuer eines hellblau lackierten Bugatti Typ 51 mit der aufgepinselten Startnummer 32 beim Großen Preis von Frankreich 1931. Damals war es noch möglich, sich die Renndistanz mit einem anderen Fahrer zu teilen. Daher ging der Sieg offiziell an Chiron und seinen Kollegen Achille Varzi. Basierend auf dem Farbbild des Siegerautos erstellte Bugatti nun einen modernen Chiron Pur Sport. Dafür entstanden zwei neue Lackfarben und ein über die Karosserie verlaufendes Muster mit den Initialien des Firmengründers Ettore Bugatti. Diese wurden ebenso von Hand aufgepinselt wie die Startnummern auf den Türen. Innen finden sich sowohl die 32 als auch das EB-Logo wieder. Auf den Einstiegsleisten und im Fußraum finden sich „Grand Prix“-Schilder.

Bilder: Bugatti

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen