BMW 3.0 CSL Art Car Artist’s Proof
1975 begründete Alexander Calder eine Serie, die inzwischen 18 unterschiedliche Werke umfasst. Der US-amerikanische Künstler und Bildhauer gestaltete im Auftrag des französischen Auktionators und Rennfahrers Hervé Poulain einen BMW 3.0 CSL für das 24-Stunden-Rennen in Le Mans und erschuf damit das allererste BMW Art Car. Während einige Künstler ihre Werke direkt auf das Blech der jeweiligen Modelle aufmalten, erstellte Calder präzise Entwürfe und lieferte diese an den Lackierer Walter Maurer, der mit seinem Team die Umsetzung auf dem 3.0 CSL übernahm. Bei großen Kunstwerken ist es üblich, dass der jeweilige Ersteller ein Belegexemplar (Artist’s Proof) erstellen darf. Dies gab es bei den BMW Art Cars bislang nicht. Im Auftrag der Calder Foundation, die sich seit dem Tod des Künstlers 1976 um seinen künstlerischen Nachlass kümmert, entstand nun doch noch ein Artist’s Proof des 3.0 CSL in direkter Zusammenarbeit mit BMW. Zudem band man Walter Maurer, Hervé Poulain und Jochen Neerpasch mit ein.








































Alexander S.W. Rower, Enkel von Alexander Calder und Präsident der Calder Foundation, sah das originale Art Car erstmals 1976. Dort erfuhr er von seinem Großvater, dass er ein Artist’s Proof erstellen wolle, was durch seinen Tod wenige Wochen später nicht mehr erfolgen konnte. Seither trug Alex Rower den Wunsch und Plan in sich, diesen Traum seines Opas umzusetzen. Walter Maurer vollführte einen erneuten Beweis seines extremen Lackiertalents. Der Artist’s Proof unterscheidet sich in keinem noch so kleinen Detail vom Original. Um es zu unterscheiden erhielt es neben der identischen Fahrgestellnummer 227592 den Hinweis „/AP“. Erstmalig wird dieses Fahrzeug ab dem 22. August in der Ausstellung „Alexander Calder: Minimal/Maximal“ in der Neuen Nationalgalerie Berlin gezeigt. Danach steht es ab dem 18. September bei The Bridge in Bridgehampton, New York. Wenn beide Ausstellungen vorbei sind, stellt die Calder Foundation das Auto interessierten Museen und Ausstellern zur Verfügung.
Bilder: BMW