Wiesmann Project Thunderball
Seit einiger Zeit hielt sich die Wiesmann Sports Cars GmbH aus Dülmen mit News sehr zurück. Eigentlich sollte bereits 2020 ein neuer Sportwagen präsentiert werden, um die Marke wiederzubeleben. Durch die Corona-Pandemie verzögerten sich die notwendigen Entwicklungsarbeiten deutlich nach hinten. Das im September 2019 angekündigte Project Gecko blieb daher ebenso unter einem Stoffcover, wie das zu jenem Zeitpunkt noch unbekannte Project Thunderball. Nun geht es endlich voran und die Weltpremiere der beiden Modelle steht kurz bevor. Während ersterer Wagen ein geschlossenes Coupé wird, entsteht unter dem zweiten Namen ein zweisitziger Roadster.




Zum gegenwärtigen Zeitpunkt sind nur wenige Details über die neuen Fahrzeuge bekannt. So scheint es weiterhin eine Zusammenarbeit mit BMW zu geben. Wiesmann arbeitete 2019 daran, den V8-Biturbomotor des BMW M5 auf Hinterradantrieb zu konvertieren. Auf den neu veröffentlichten Prototypenbildern kann man eine große Bremsanlage erkennen. Zudem kann man die Silhouette des Roadsters gut erkennen, die klar an frühere Modelle von Wiesmann erinnert. Hinter den Vorderrädern sorgen Luftauslässe dafür, dass heiße Abluft aus dem Motorraum entströmen kann. Zwischen den vier runden Heckleuchten ist eine Spoilerlippe in die Karosserie integriert. Weitere Details und Bilder folgen in den nächsten Monaten.
Bilder: Wiesmann