Range Rover Fifty

Mit dem Range Rover entstand ab 1970 der erste SUV. Seit 2012 fertigt Land Rover bereits die vierte Modellgeneration an, auf deren Basis nun ein limitiertes Sondermodell zum runden Jubiläum erscheint, der Range Rover Fifty. Dabei nutzt man bewusst die hochwertige Autobiography-Ausstattung als Grundstock. Rund um die Karosserie finden sich diverse Akzente im Farbton ‚Auric Atlas‘, wenn die Lackfarben ‚Rosello Red‘, ‚Aruba‘, ‚Santorini Black‘ oder die von der SVO-Abteilung (Special Vehicle Operations) neu angemischten Farben ‚Tuscan Blue‘, ‚Bahama Gold‘ oder ‚Davos White‘ ausgewählt werden. Bei Fahrzeugen in ‚Carpathian Grey‘ zeigen sich die Akzente in silber. Bei den drei neuen SVO-Farben standen noch erhaltene Prototypen des allerersten Range Rover Pate, die damals unter dem Decknamen Velar liefen. Sie werden nur für einige wenige Fahrzeuge der limitierten Auflage bereitstehen. Am unteren Ende der angedeuteten Luftauslässe in den vorderen Türen findet sich ein speziell gestaltetes ‚Fifty‘-Logo aus der Feder von Professor Gerry McGovern, dem Chefdesigner von Land Rover. Kunden haben zudem die Wahl zwischen zwei exklusiven Rad-Designs in 22 Zoll sowie zwischen dem normalen oder dem langen Radstand.

Das ‚Fifty‘-Logo begegnet den neuen Besitzern bereits auf dem Weg in den Innenraum erneut auf speziell gestalteten Einstiegsleisten. Zudem ist es in die Kopfstützen eingeprägt, auf einer Plakette oberhalb des Handschuhfaches eingeprägt und auch noch einmal auf einer zweiten Metallplakette auf dem Mitteltunnel zu finden, auf der zusätzlich auf die Limitierung des Jubiläumsmodells hingewiesen wird. Weltweit kommen nur 1.970 Kunden in den Genuss dieses Wagens. Antriebsseitig stehen alle Motoren des Range Rover zur Auswahl, also Benziner, Diesel und Hybrid. Zu den Preisen gibt es noch keine Angaben.

Bilder: Land Rover