Pagani Huayra Tricolore

Rund zehneinhalb Jahre nach dem Zonda Tricolore präsentiert Pagani nun auch den Huayra in dieser Sonderedition. Der Beiname erinnert gezielt an die italienische Kunstflugstaffel Frecce Tricolori. 2021 feiert die 313° Gruppo Addestramento Acrobatico, Pattuglia Acrobatica Nazionale, ihr 60-jähriges Bestehen. Ein guter Grund, um erneut einen limitierten Supersportwagen zu ihren Ehren zu zeigen. Wie einst vom Zonda Tricolore sollen auch vom Huayra Tricolore lediglich drei Exemplare entstehen. Im Gegensatz zum ersten Sondermodell basiert das zweite allerdings auf der offenen Roadster-Variante.

Neue Aerodynamikelemente machen den Tricolore einzigartig im Vergleich zum normalen Huayra Roadster. Hinter den Passagieren sorgt ein Schnorchel für bessere Frischluftzufuhr zum sechs Liter großen V12-Biturbotriebwerk von Mercedes-AMG. Dieses erhält für den Tricolore eine Leistungssteigerung auf 618 kW/840 PS und 1.100 Newtonmeter Drehmoment. Ein sequenzielles Siebengang-Getriebe überträgt diese Leistung auf die Hinterräder. Pagani verspricht ein Leergewicht von nur 1.270 Kilogramm.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Neben blauem Sichtcarbon, den italienischen Flaggen an der Flanke und den angesprochenen neuen Aerodynamikbauteilen erhalten die drei Huayra Tricolore auch ein modifiziertes Interieur. Der Getriebewählhebel entsteht an einer CNC-Maschine aus einem Aluminiumblock. Für die restlichen Aluminiumkomponenten kommt eine Legierung aus der Luft- und Raumfahrt mit blauer Eloxierung zum Einsatz. Alle Sichtcarbon-Elemente erhalten eine spezielle Handpolitur. Blaues und weißes Leder mit Streifen in den Farben der italienischen Flagge tragen das Tricolore-Thema nach innen.

Falls Sie jetzt intensiv über ein schnelles Weihnachtsgeschenk in Form eines Pagani Huayra Tricolore nachdenken sollten, checken Sie bitte sicherheitshalber vorher Ihren Kontostand. Pagani ruft einen Grundpreis von 5.500.000 € pro Fahrzeug auf, wobei weitere Sonderwünsche diesen Wert weiter steigen lassen können.

Bilder: Pagani