BMW M5 Edition 35 Jahre

Alles begann mit dem Mittelmotorsportwagen M1. Mit diesem Paukenschlag wurde die BMW Motorsport GmbH (heute BMW M GmbH) geboren und strafte alle Kritiker Lügen, die nicht daran glauben wollten, dass aus München wahre Sportwagen kommen könnten. 1984 setzte man ein neues Ausrufezeichen, indem man das leistungsstarke Reihensechszylindertriebwerk des M1 in die zweite Generation der 5er Serie montierte. Das Ergebnis hörte auf das schlichte Kürzel M5 und begründete eine Welle von sportlichen Limousinen, unter anderem von Audi, Mercedes-Benz und Opel. Inzwischen sind 35 Jahre vergangen, in denen der M5 in die inzwischen sechste Modellgeneration gereift ist. Dabei stieg die Motorleistung von einst 286 PS im intern E28 genannten Urmodell auf inzwischen 625 PS im M5 Competition der Baureihe F90. Pünktlich zum Jubiläum bietet BMW die Sportlimousine nun als exklusives und limitiertes Sondermodell an.

Der M5 Competition dient als Ausgangsbasis für die Edition 35 Jahre. Damit ist klar, dass der V8-Biturbomotor auch im Sondermodell über 460 kW/625 PS und ein maximales Drehmoment in Höhe von 750 Newtonmeter verfügt. Besonders straff ausgelegte Motorlager sorgen in Verbindung mit dem eigenständig abgestimmten Sportfahrwerk für eine noch höhere Fahrdynamik. Dank ‚M xDrive‘-Allradantrieb und aktivem M-Sperrdifferenzial an der Hinterachse verfügt die Limousine auf fast allen Untergründen über reichlich Vortriebskraft und Traktion. Auf trockenem Asphalt geht es bei Bedarf in 3,3 Sekunden auf Tempo 100 und in 10,8 Sekunden auf Tempo 200. Mit dem M Driver’s Package steigt die elektronisch abgeregelte Höchstgeschwindigkeit von 250 auf 305 km/h.

Die Karosserie des Sondermodells trägt die BMW Individual Sonderlackierung ‚Frozen Dark Grey metallic‘. Dazu gesellen sich neu gestaltete Leichtmetallräder im 20 Zoll großen Y-Speichen-Design mit grafitgrauer Lackierung. Dahinter sitzt die Performance-Bremsanlage mit schwarzen Bremssätteln, die optional gegen die Carbon-Keramik-Bremse mit goldfarbenen Sätteln getauscht werden kann. Innen überzieht schwarzes Merino-Leder die Multikontursportsitze, die Rückbank, das Armaturenbrett, das Lenkrad und Teile der Türverkleidungen. Während der Lenkradkranz Ziernähte in den M-Farben zeigt, sind die restlichen Ziernähte in beige ausgeführt. Erstmalig nutzt BMW beim M5 Edition 35 Jahre Interieurblenden in der Ausführung ‚Aluminium Carbonstruktur Gold eloxiert‘, wobei die Blende über den Cupholdern per Lasergravur die Aufschrift ‚M5 Edition 35 Jahre – 1/350‘ trägt. Auch die Einstiegsleisten zeigen den Modellschriftzug.

Insgesamt produziert BMW lediglich 350 Exemplare des M5 Edition 35 Jahre für Kunden in aller Welt. Die Auslieferung startet im Juli. Zu den Preisen machte BMW noch keine Angaben.

Bilder: BMW