Superformance GT40 50th Anniversary Edition
1969 beendete Ford mit einem vierten Le-Mans-Sieg in Folge die Erfolgszeit des legendären GT40 gekonnt. Mit nur wenigen Metern Vorsprung überquerte Jacky Ickx mit Chassisnummer P1075, lackiert in den legendären Gulf-Farben, die Ziellinie vor einem Porsche 908. Diese siegreichen Teilnahmen am Langstreckenklassiker sowie weitere Erfolge auf den bekanntesten Rennstrecken weltweit begründeten den Legendenstatus des Rennsportwagens und führten zu einem hohen Interesse an Nachbauten, die mehr oder weniger akkurat ausgeführt wurden. Zu den wirklich guten Repliken zählen die Fahrzeuge aus dem Hause Superformance, die auch die Cobra nachbauen und in Kürze die Produktion des Ford GR-1 aufnehmen möchten (wir berichteten).
Zum 50-jährigen Jubiläum dieses finalen Sieges legt Superformance nun 50 Exemplare des GT40 in der Mk-I-Konfiguration als Continuation Cars auf. Hierfür kooperiert man zum einen mit Safir GT40, einem weiteren Hersteller von Repliken, sowie der Firma Gulf Oil, um die Erlaubnis für die legendäre Lackierung inklusive Logos zu erhalten. Es soll sich um 50 möglichst exakte Kopien des legendären Siegerfahrzeuges von 1969 handeln und bekommt daher neben den Farben auch die roten Beleuchtungen im Kühlerschlund und hinter den Hinterrädern, anhand derer das Original beim 24-Stunden-Rennen von der Box aus auch nachts von den Schwesterfahrzeugen unterschieden werden konnte.


















Unterhalb der Karosserie im Stil des Rennfahrzeugs finden sich im Vergleich zum Original allerdings einige Veränderungen mit modernen Bauteilen. So verwendet Superformance eine verstellbare Pedalerie, um unterschiedlich großen Fahrern ein bequemes Sitzen zu ermöglichen. Hinzu kommen Bremsen von Wilwood, Federn von H&R und Dämpfer von Bilstein für eine veränderte Fahrwerksabstimmung.
Optional bietet Superformance ein Ausstattungspaket namens ‚Tool Room Reconfiguration‘ inklusive Lexan-Fenstern und Renntank. Zudem beinhaltet dieses Paket interessanterweise eine E-Gitarre im gleichen Farbkleid. Dafür besitzt das Fahrzeug trotz eines Grundpreises von 179.995 US$ keinen Motor und kein Getriebe. Für das Tool Room Reconfiguration Paket wird ein Aufpreis in Höhe von 29.905 US$ fällig. Im Angebot von Superformance finden sich jedoch diverse V8-Triebwerke und passende Fünfgang-Schaltgetriebe, um den Wagen adäquat anzutreiben. Preise hierfür wurden nicht kommuniziert.
Bilder: Superformance