Porsche 935 dpIII

Bei dp Motorsport in Overrath bei Köln entstehen seit inzwischen 45 Jahren hochwertige Sport- und Rennwagen, hauptsächlich auf Porsche-Basis. In den 1980ern baute die Firma diverse 911er zu 935ern um und benannte die dafür eigens angefertigten Kits konsequent dpI, dpII und dpIII. Vom finalen Bausatz dpIII entstanden ab 1995 lediglich fünf Exemplare für Renneinsätze, die mit hochpotenten Turbotriebwerken, teilweise aus dem Porsche 962 bestückt wurden und den deutschen Motorsport aufmischten. Das bekannteste Fahrzeug gehört bis heute den Brüdern Uwe und Jürgen Alzen und taucht dann und wann immer noch bei RCN- und VLN-Rennen auf der Nürburgring Nordschleife auf.

1997 trat ein Kunde an Ekkehard Zimmermann, den Firmengründer von dp Motorsport, heran und fragte nach, ob sein Porsche 911 (964) Turbo in eine Straßenversion des 935 dpIII verwandelt werden könnte. Da das entsprechende Fachwissen vorhanden war, nahm man diesen Auftrag gern an. Neben dem reinen Karosserieumbau mit entsprechenden Teilen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GfK) mit Verstärkungen in Kohlefaserverbundstoff erfolgte eine Umlackierung vom originalen Schwarz auf Polarsilber, die Farbe des Alzen-Rennwagens.

Mit der Optik war es jedoch im Falle dieses einmaligen Umbaus keineswegs getan. Der Kunde wünschte sich eine Straßenversion des 935 dpIII und sollte diese auch erhalten. dp Motorsport steigerte die Leistung des 3,3 Liter großen Sechszylinder-Boxermotors mit Turboaufladung durch klassisches Tuning auf rund 450 PS. Dazu verbaute man ein H&R-Gewindefahrwerk, Uniball-Domlager und eine verstellbare Aluminium-Domstrebe vorn im Kofferraum. Dreiteilige Leichtmetallräder im 18 Zoll großen Cup-Look von RH Alurad füllen die Radhäuser aus und sind vorn mit 245/40er und hinten mit 335/30er Reifen bezogen.

Auch das Interieur erhielt diverse Neuteile, um sich vom Serieninnenraum des 964 Turbo abzuheben. So stehen für Fahrer und Beifahrer ‚935-Lollipop‘-Sportsitze bereit. Hinzu kommen ein neues Airbag-Sportlenkrad, diverse Bicolor-Lederakzente in schwarz und classicgrau sowie ein Clubsport-Überrollbügel hinter den Sitzen. Kürzlich erwarb ein Sportwagenhändler aus Miami/Florida das Fahrzeug und ließ es vor der Verschiffung in die USA bei dp Motorsport durchsehen. Bei dieser Gelegenheit wurde zudem eine neue Edelstahl-Abgasanlage verbaut.

Bilder: dp Motorsport, Jordi Miranda