Morgan LE60 Edition

Bereits seit 1960 sorgt der recht bekannte Händler Louwman (inzwischen Louwman Exclusive) für den Vertrieb von Fahrzeugen der Marke Morgan in den Niederlanden. Zur Feier dieses runden Jubiläums legte man gemeinsam mit der britischen Sportwagenmarke fünf exklusive Sondermodelle auf Basis des 3 Wheeler und des neuen Plus Six auf. Für die Gestaltung zeichnet dabei das Designteam in Malvern Link verantwortlich. Die fünf Fahrzeuge teilen sich auf drei Gestaltungen auf. Nur ein einziges Exemplar entfiel dabei auf den 3 Wheeler.

Morgan 3 Wheeler LE60 Edition

Für die Karosserie des 3 Wheeler in der LE60 Edition entschied man sich für eine Lackierung im Farbton ‚Almond Green‘. Gelbe Akzente an den Scheinwerfergehäusen und den Bremssätteln sowie spezielle Logos am hinteren Ende der Motorhaube fallen direkt ins Auge. Im Interieur findet man schwarzes Leder mit gelben Stepp- und Ziernähten. In das ebenfalls mit Leder bezogene Armaturenbrett fügte Morgan auf der Beifahrerseite mit einer Lasergravur das ’60 Years Louwman Exclusive‘-Logo ein.

Morgan Plus Six LE60 Edition – Ice Blue

Auf Basis des neuen Plus Six entstanden zwei unterschiedliche Gestaltungsversionen. In hellem ‚Ice Blue‘ präsentiert sich dabei die erste Version. Auch hier kommen gelbe Akzente zum Einsatz, beispielsweise an den Gehäusen der neben dem Kühlergrill verbauten Zusatzscheinwerfer und den Bremssätteln. In die seitlichen Luftauslässe der Motorhaube finden sich die ebenfalls gelb gehaltenen Logos des Sondermodells. Die vorderen Kanten der Scheinwerfergehäuse zeigen sich verchromt, während die senkrechten Streben des Kühlergrills schwarz lackiert wurden. Schwarz lackierte, 19 Zoll große Leichtmetallräder mit je 15 Speichen füllen die Radhäuser aus. Gelbe Diamantsteppnähte durchziehen die mit schwarzem Leder bezogenen Sitze, in deren Kopfstützen das LE60-Logo eingestickt ist. Auf dem Mitteltunnel und am Armaturenbrett verbaute Morgan mattiertes, gelbbraunes Holz, in das als Intarsie nochmal das LE60-Logo eingelegt wurde.

Morgan Plus Six LE60 Edition – Scintilla Silver

Das zweite Sondermodell des Plus Six erstrahlt in ‚Scintilla Silver‘. Während die Zusatzscheinwerfer genause gestaltet wurden, wie beim eisblauen Schwestermodell, tragen die Ringe der Hauptscheinwerfer klassisches Schwarz. Dazwischen sitzt der Kühlergrill mit gelb auflackierter Nummer 6. Die hintere Kante der Motorhaube zeigt sich rundherum in Gelb mit integrierten LE60-Logos. 18 Zoll große Speedster-Felgen in Schwarz verdecken die gelb lackierten Bremssättel. Innen kommen längs gelb gesteppte Sitze zum Einsatz, deren Kopfstützen ebenfalls das LE60-Logo zeigen. Anstelle von Holzzierteilen tragen Armaturenbrett und Mitteltunnel Wagenfarbe.

Die Weltpremiere des Morgan Plus Six fand im vergangenen Jahr auf der Geneva International Motor Show (GIMS) statt. Als erstes Modell auf Basis des neu entwickelten CX-Aluminium-Fahrgestells ist es zugleich auch der erste Serien-Morgan mit Turbotriebwerk. Ein bei BMW zugekaufter Reihensechszylindermotor mit drei Litern Hubraum, doppelter Turboaufladung, 500 Newtonmetern Drehmoment und 250 kW/340 PS sorgt gemeinsam mit einem Achtgang-Automatikgetriebe für den Vortrieb. Dank des Leergewichts von nur 1.075 Kilogramm spurtet der zweisitzige Roadster in nur 4,2 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100 und weiter bis zur Höchstgeschwindigkeit von 267 km/h.

Beim 3 Wheeler kommt ein Zweizylinder-V-Motor zum Einsatz, der 61 kW/83 PS und 140 Newtonmeter Drehmoment auf das Hinterrad bringt. Dabei hilft ein manuelles Fünfgang-Getriebe aus dem Mazda MX-5. Auf Tempo 100 beschleunigt dieser moderne Klassiker in sechs Sekunden, während Morgan eine Höchstgeschwindigkeit von 185 km/h bescheinigt.

Bilder: Morgan