Morgan 110 Anniversary Modelle
Obwohl es erst 2019 soweit ist präsentiert Morgan bereits jetzt Bilder der neuen Sondermodellreihe ‚110 Anniversary‘. Der Name nimmt es vorweg, der britische Sportwagenhersteller feiert 110-jähriges Bestehen und stattet daher die komplette Palette edel aus. Somit kommen 3 Wheeler, Plus 4, 4/4 und Roadster in dieser Edition zu den Händlern. Bis heute ist diese Automanufaktur im Familienbesitz und damit unabhängig von großen Konzernen. Einzig die Motoren, Getriebe und einige Technikkomponenten werden hinzugekauft.
















Jedes Exemplar der 110 Anniversary Serie erhält spezielle Jubiläumslogos und, individuell auf das jeweilige Fahrzeugmodell abgestimmt, eine Reihe von kostenfrei wählbaren Optionen. So stellte das Morgan Design-Team zusätzlich zu den bereits bekannten Lackfarben der ‚Sport Range‘ die neue ‚Classic Range‘ und die ‚Metallic Range‘ zusammen. Sie fassen sowohl die beliebtesten Farben der zurückliegenden Jahrzehnte als auch eine Auswahl von neuen Lacktönen zusammen. Für den Plus 4 und den Roadster gibt es auf Wunsch eine neu gestaltete Frontschürze, eine Sportabgasanlage mit Endrohren am Heck und Lederhalterungen für die Motorhaube. Innen gibt es ein wahlweise mit Leder- oder Holzkranz versehenes Moto-Lita-Lenkrad, Performance-Sitze, Mohair-Teppiche sowie eine große Auswahl von Yarwood-Lederbezügen. In die Kopfstützen kann Morgan das ‚110 Anniversary‘-Logo in gleicher Farbe oder einem Kontrastfarbton einsticken.
Der Plus 4 kostet in Großbritannien 44.106 GBP inklusive 15 Optionen, die allein bereits 8.700 GBP kosten würden. Beim Roadster stehen 55.074 GBP auf dem Preisschild, wobei die verbauten Extras einen Wert von 8.000 GBP haben. Auch der 3 Wheeler erhält neue Lackfarben, schwarze Überrollbügel, schwarze Auspuffabdeckungen und eine Motorabdeckung in Wagenfarbe sowie innen gestepptes Leder auf der mittig getrennten Sitzbank, Staufächer und ein Toneau-Cover aus Mohair. All das gibt es für 39.486 GBP, wobei die Extras einen Wert von 3.300 GBP hätten. Zum Sondermodell auf Basis des 4/4 machte Morgan noch keine Angaben.
Bilder: Morgan Motor Company