Mercedes-AMG G 63 Edition 55
Vor 55 Jahren begründeten Hans Werner Aufrecht und Erhard Melcher im kleinen Dörfchen Großaspach bei Stuttgart ein kleines Tuningunternehmen. Als Firmennamen ließen sie die Anfangsbuchstaben ihrer Nachnamen und den des Ortes im Handelsregister eintragen. So entstand AMG. Anfänglich konzentrierte man sich hauptsächlich um Leistungssteigerungen für die diversen Limousinen aus dem Programm von Mercedes-Benz. Im Gegensatz zu heute ging es dabei nicht um Chiptuning oder größere Turbolader, sondern scharfe Nockenwellen, geschliffene Einlasskanäle und feingewuchtete Kurbelwellen. Im Laufe der Jahre wuchs das Unternehmen immer weiter und zog 1976 nach Affalterbach um. In den 1980er Jahren gab es ein paar Projekte für andere Autofirmen, generell blieb man aber Mercedes-Benz treu. 1990 schloss man einen offiziellen Kooperationsvertrag, aus dem 1993 das erste gemeinsam entwickelte Auto hervorging. Ab dem C 36 AMG standen die AMG-Produkte offiziell in den Mercedes-Preislisten und waren über die Händler bestellbar.
Edition 55 als erstes Jubiläumsmodell
Seit 1998 (51-prozentige Übernahme), beziehungsweise 2005 (restliche Anteile übernommen) gehört AMG zum Daimler Konzern. 2011 firmierte man zu Mercedes-AMG als eigenständiger Automarke um. Inzwischen arbeiten mehr als 2.000 hochqualifizierte Mitarbeiter in Affalterbach. Warum wir dieses kurze Firmenporträt schreiben? Weil anlässlich des 55-jährigen Jubiläums ein exklusives Sondermodell auf Basis des G 63 aufgelegt wird. Die Edition 55 ist ab sofort und nur bis Oktober 2022 bestellbar. Im Laufe des Jahres sollen weitere Sondermodelle folgen. Verglichen mit dem normalen Mercedes-AMG G 63 wird ein Aufpreis in Höhe von 17.850 € fällig. Für diese Summe erhalten die Kunden selbstverständlich einen ordentlichen Mehrwert. Am vier Liter großen V8-Biturbomotor mit 430 kW/585 PS und 850 Newtonmetern Drehmoment ändert sich allerdings nichts. Er ist an ein Neunstufen-Automatikgetriebe gekoppelt und beschleunigt den Offroader in 4,5 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100.














Umfangreich ausgestattet
Für die Edition 55 erhalten die Kunden die Auswahl zwischen den Lackfarben „Obsidianschwarz metallic“ oder „G Manufaktur Opalithweiß Bright“ für die Karosserie. An den Fahrzeugflanken sind farblich darauf abgestimmte Dekorfolien mit dem AMG-Wappen und einer angedeuteten AMG-Raute angebracht. Die Radhäuser füllen 22 Zoll große Schmiederäder im Farbton „Tantalgrau matt“ mit glanzgedrehtem Felgenhorn aus. Zum Lieferumfang des Sondermodells zählen zudem das AMG Night-Paket und das AMG Night-Paket II sowie ein Tankverschluss in Silberchrom. Innen sorgt Leder in Schwarz und Rot für Kontraste. Auch die Velours-Fußmatten tragen rote Ziernähte sowie einen eingewebten „Edition 55“-Schriftzug. Auf der unteren Lenkradspange ist das AMG-Logo und die Zahl 55 eingraviert. Mattes Sichtcarbon an den Zierleisten und beleuchtete Einstiegsleisten runden die Optik ab. Jeder Kunde erhält zudem ein Indoor-Car-Cover mit atmungsaktiver Außenhaut aus reißfestem Kunstfasergewebe.
Bilder: Mercedes-AMG