McLaren 600LT Spider MSO

Für die Geneva International Motorshow, die kommende Woche ihre Pforten öffnet, überarbeitete McLaren Special Operations (MSO) erstmals einen neuen 600LT Spider. Von außen zeigt sich das Fahrzeug in ‚MSO Bespoke Dove Grey‘ mit einigen Kontrasten in ‚Napier Green‘ auf einer innovativen, leichten und flexiblen Dekorfolie. Am Frontsplitter, entlang der seitlichen Lufteinlässe, an den Schwellerendplatten sowie an den Aero-Elementen seitlich an der Heckschürze und am Heckdiffusor verlaufen grüne Streifen. Auch die Bremssättel tragen Napier Green. Mit dieser Farbe erinnert McLaren gezielt an den 675LT, für den sie exklusiv ins Programm aufgenommen wurde. Inzwischen ist Napier Green nur noch als Sonderwunsch erhältlich. Zudem sind am Showcar alle Anbauteile zu sehen, die MSO für den sportlichsten Spider der Sports Series anbietet. Hierzu zählen die Louvres in den vorderen Kotflügeln, also Luftauslasskiemen sowie satiniertes Sichtcarbon für diverse Elemente. Das versenkbare Hardtop ist im Farbton ‚MSO Bespoke Carbon Black‘ lackiert und die ultraleichten Zehnspeichen-Felgen zeigen sich in glänzendem Schwarz.

Im Interieur kommt schwarzes Alcantara mit hellgrünen Ziernähten zum Einsatz. Auch die Nullstellenmarkierung am Lenkrad zeigt sich in Napier Green. Auf Fahrer und Beifahrer warten ultraleichte Carbon-Sportschalensitze aus dem Senna. Aus dem normalen Optionsprogramm für den 600LT Spider stammen die Sichtcarbon-Akzente, das McLaren Track Telemetry System (MTT) mit Rundenzeitfunktion und drei Kameras. MSO ergänzt einen Alcantara-Dachhimmel und eine Kopfstützenstickerei mit dem 600LT-Logo.

Technisch bleibt es beim 3,8 Liter großen V8-Biturbomotor mit 600 PS. Damit geht es in 2,9 Sekunden auf Tempo 100 und weiter bis zur Höchstgeschwindigkeit von 324 km/h. Mit offenem Verdeck sinkt sie um neun auf 315 km/h. Dank der Top-Exit-Auspuffendrohre bekommen die Insassen deutlich mehr von den Abgasgeräuschen mit, als im normalen 570S Spider.

Bilder: McLaren