Ferrari 488 Pista Spider
Nachdem auf dem Genfer Autosalon im März der Ferrari 488 Pista als Coupé debütierte, folgte nun etwas überraschend im Rahmen der Monterey Car Week in Kalifornien die Weltpremiere des 488 Pista Spider. Dabei handelt es sich nicht nur um das leistungsstärkste offene Modell im aktuellen Programm aus Maranello, sondern zugleich auch um das fünfzigste Cabrio der Markengeschichte. Da viele dieser Fahrzeuge traditionell auf dem US-Markt landen, erscheint der Premierenort relativ logisch.
Technisch übernimmt der offene Pista natürlich die Basis, die das Coupé bereits mitbrachte. Somit steckt hinter den Passagieren ein 3,9 Liter großer V8-Biturbomotor mit 720 PS und 770 Newtonmetern Drehmoment, für den Ferrari kürzlich zum dritten Mal in Folge mit dem ‚Engine of the Year‘-Preis ausgezeichnet wurde. Durch die Öffnung des Klappdaches können Fahrer und Beifahrer die Klänge des Achtzylinders auf seinem Weg zum roten Drehzahlbereich nun noch besser genießen. Natürlich ist auch das Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe mit seinen blitzschnellen Gangwechseln und das hervorragende Sportfahrwerk mit an Bord des 488 Pista Spider. Ebenso kommt das FDE-Stabilitätssystem (Ferrari Dynamic Enhancer) der neuesten Generation zum Einsatz. Für den Sprint auf Tempo 100 gibt Ferrari 2,85 und für den auf Tempo 200 glatte acht Sekunden an. Die Höchstgeschwindigkeit liegt laut den Italienern bei 340 km/h.
















Beim Design entwickelte Ferrari die gebotene Basis des Coupés konsequent weiter und integrierte dabei das dreigeteilte Klappverdeck des 488 Spider. Vorn kommt der S-Duct-Luftdurchlass zum Einsatz, der durch den speziell für die offene Version gestalteten Rennstreifen auch optisch in Szene gesetzt wird. Dieser Streifen orientiert sich am Strömungsverlauf rund um das Cockpit und endet auf der Motorhaube. In den Radhäusern sitzen 20 Zoll große Leichtmetallräder im neuen zehnspeichigen Diamant-Design. Optional sind auch die Voll-Carbon-Felgen lieferbar, die mit dem Coupé in Genf debütierten und die ungefederte Masse um 20 Prozent verringern.
Innen ersetzte Ferrari die Teppiche durch strukturierte Aluminium-Fußplatten sowie den Türgriff auf der Fahrerseite durch einen Ledergurt. Hinzu kommt großflächig verarbeitetes Alcantara und sichtbares Carbon. Ob der 488 Pista Spider nur in einer limitierten Auflage angeboten wird oder über den Produktionszeitraum limitiert wird, ließ Ferrari im Pressetext offen.
Bilder: Ferrari