Der 1 of 1 McLaren Artura von Cevin Parker

Ein Vormittag auf den Straßen Berlins, irgendwo zwischen Bodestraße und Hackescher Markt. Ein britischer Sportwagen aus Surrey schleicht lautlos an beeindruckender Architektur vorbei. Auf den ersten Blick wird klar – hierbei handelt es sich nicht um einen gewöhnlichen McLaren. Es ist das Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen McLaren und dem deutschen Künstler Cevin Parker. An jenem Tag besucht der Künstler mit Fotograf Robert Schlesinger die inspirierendsten Orte in der Hauptstadt. Wir werfen ein tieferen Blick auf die Zusammenarbeit:

Art + Futura = Artura

Cevin Parker reiste im Vorfeld des Projekts nach England ins McLaren Technology Center um sich unter Anderem mit dem Designer des McLaren Arturas zu treffen. Parkers Denken und Nutzung neuer Technologien für seine Kunst waren unter Anderem ausschlaggebend für die Zusammenarbeit mit der britischen Sportwagenmanufaktur. So stimmt die Designsprache von Parker perfekt mit dem Ethos von McLaren überein.

Das Ergebnis: eine auffallend, leuchtend Folierung, die durch die Symbiose von violetter und gelber Farbgebung besticht. Verbunden werden die zwei Farbwelten mit der für Cevin Parker charakterisierenden „Farbspritzer“, die nochmals die Farben Orange, Rot, Rosa und sogar Blau zur Farbpalette des Arturas addieren.

Seine Farbgebung (…) symbolisiert Kreativität, Individualität, Energie und Optimismus, alles Synonyme welche die dynamische Persönlichkeit des Artura widerspiegeln.“ – Bastian Luehmann, Market Director Central Europe, McLaren Automotive.

„Der Fortschritt zeigt uns Ziele auf, die wir erreichen wollen.“

– Cevin Parker

„Ich bin wirklich begeistert von der Möglichkeit, mit McLaren zusammenzuarbeiten und zwei meiner größten Leidenschaften zusammenzubringen: Kunst und Supersportwagen. Ich bin gespannt, wie die Öffentlichkeit auf dieses Projekt reagieren wird.“

– Cevin Parker

Die künstlerische Zusammenarbeit zwischen McLaren und Cevin Parker erweitert die Grenzen der Kreativität und verbindet die Welt der Supersportwagen und der Kunst nahtlos. So gelingt es den Engländern ein neues Kapitel in der Welt der Automobilkunst zu eröffnen. Der McLaren Artura by Cevin Parker wird über das Jahr verteilt auf verschiedenen Veranstaltungen bei McLaren Händlern sowie beispielsweise auf der ART Basel Miami zu sehen sein.

Fotos: Robert Schlesinger


McLaren Artura

Motor: 3.0L V6 Bi-Turbo + Elektromotor
Systemleistung: 680 PS @7,500 rpm
Gewicht: 1498 Kilogramm
Beschleunigung: 0-100 km/h in 3.0 s
V-Max: 330 km/h