Breitling Premier Bentley Mulliner

Sowohl Bentley als auch Breitling sind in ihrem jeweiligen Geschäftsfeld für absolute Luxusprodukte bekannt. Während wir uns bei Secret Classics naturgemäß häufiger mit Automobilen beschäftigen, erfolgt hier ein kurzer Einblick in die Markengeschichte von Breitling. Begründet wurde dieses Unternehmen 1884 durch den Uhrmacher Léon Breitling im Schweizerischen Saint-Imier. Sechs Jahre später erfolgte eine Verlegung nach La Chaux-de-Fonds. Unter Gaston Breitling, den Sohn des Firmengründers, erfolgte in den 1910er Jahren die Entwicklung eines Chronographen, also einer Uhr mit unabhängig steuerbarem Sekundenzeiger, beispielsweise zur Zeitmessung. Dieser Technologie widmete sich Breitling in den folgenden Jahrzehnten besonders. Zudem belieferte man ab 1936 die Royal Air Force in Großbritannien mit Borduhren für die Flugzeuge und speziellen Armbanduhren für die Piloten. Weitere Armeen folgten und auch hier ging die Entwicklung schließlich hin zu noch komplizierteren Einrichtungen wie beispielsweise der Lünette mit verschiedenen Berechnungsmöglichkeiten für Flugzeugpiloten. Zudem nahm man 1958 Taucheruhren ins Programm auf. 1979 übernahm Ernest Schneider das Familienunternehmen und siedelte es 1982 am heutigen Sitz in Grenchen an, wobei das Werk in La Chaux-de-Fonds weiterbetrieben wurde.

Seit 2002 besteht eine enge Verbindung zu Bentley, die damals eine neue Armaturenbrettuhr für die erste Modellgeneration des Continental GT bei Breitling bestellten. Diese Partnerschaft zelebriert man nicht nur durch Sponsoring auf den Werksrennfahrzeugen, sondern auch immer wieder durch exklusive Sonderauflagen der Armbanduhren zum Ausdruck bringt. Zum 17-jährigen Jubiläum legte man gemeinsam die neue Breitling Premier Bentley Mulliner auf, deren Farbgebung sich am Bentley Continental GT Mulliner Convertible orientiert. Das 42 Millimeter große Edelstahlgehäuse zeigt sich von außen poliert und trägt innen ein weißes Ziffernblatt mit dunkelblauem Rand und dunkelblauen Einlegern für die Zusatzanzeigen. Befestigt ist es an einem Armband aus Krokodilleder im gleichen Imperial Blue, das auch im Bentley-Innenraum zu finden ist. Das innenliegende ‚Breitling Manufacturer Caliber 01‘-Uhrwerk verfügt über eine Kraftreserve von rund 70 Stunden.

Als optische Verbindung zum Bentley Continental GT Mulliner Convertible trägt die Armbanduhr arabische Zahlen an der 1, 2, 4, 5, 7, 8, 10 und 11, während die Analoguhr im Armaturenbrett diese an der 3, 6, 9 und 12 zeigt. Auf der linken Gehäuseseite findet sich eine Plakette mit eingraviertem Bentley-Schriftzug und auf der transparenten Unterseite sitzt der Schriftzug ‚Mulliner Edition – Breitling – One of 1000‘ als Hinweis auf die Limitierung dieses Modells. Der Preis für diese exklusive Armbanduhr liegt bei 8.100 €.

Bilder: Bentley, Breitling