Hotel Il Pellicano feiert 60 Jahre Stil und Stille!

Im Süden der Toskana, dort wo die sanften Hügel in Felsen übergehen und das Meer näher rückt, zeigt sich die Region von ihrer wilden Seite. Auf der Halbinsel Monte Argentario ist alles ein bisschen intensiver: der Duft der Pinien, das Kreischen der Zikaden, die salzige Luft vom Tyrrhenischen Meer. Die Tage wirken länger, die Abende weicher – als würde die Zeit hier langsamer fließen.

An genau dieser Küste, wo Land und Meer wie alte Vertraute aufeinandertreffen, entstand 1965 ein besonderer Ort: Il Pellicano – ein Refugium, das bis heute zu den elegantesten Hideaways Europas gehört.

Eine Geschichte aus Liebe – und Stil

Il Pellicano entstand aus einer transatlantischen Liebesgeschichte: Der britische Jetsetter Michael Graham und seine Frau Patsy verliebten sich in diese Küste – und gründeten hier ein kleines Hotel, benannt nach einem Pelikanpaar, das sie an ihre eigene treue Verbindung erinnerte. Von Beginn an war das Haus mehr als eine Unterkunft: Es war ein Treffpunkt für Freunde, Denker, Künstler, Adelige und Exzentriker. Es war ein Lebensgefühl.

Später übernahm der italienische Unternehmer Roberto Sciò das Anwesen und verlieh ihm architektonische Tiefe und zeitlosen Charme. Heute führt seine Tochter Marie‑Louise Sciò das Haus – als Kreativdirektorin, Gastgeberin und stilistische Visionärin. Ihr ist es gelungen, das Erbe zu wahren und gleichzeitig die Zukunft zu gestalten. Nicht laut, sondern mit Intuition.

Il Pellicano verkörpert eine seltene Mischung aus Intimität und Weltläufigkeit. Die Architektur ist mediterran reduziert, aber nie karg. Die Farben leise – Weiß, Ocker, Meeresgrün – doch voller Ausdruck. Alles scheint mit Bedacht gesetzt: Die Terrakottafliesen, das Sonnenlicht auf den Stoffen, der Geruch von Lavendel und Rosmarin in der Luft.

Hier logiert man nicht, um gesehen zu werden, sondern um zu verschwinden – ins eigene Sein. In den Infinity-Pool, in ein Glas Vermentino, in ein Gespräch bei Kerzenschein. Die Umgebung tut ihr Übriges: Porto Ercole, das kleine Hafenstädtchen in Sichtweite, wirkt wie ein versteckter Aquarellfleck am Horizont.

Kulinarisch schlägt das Herz des Hauses im Michelin-Stern-Restaurant „Il Pellicano“, wo Chefkoch Michelino Gioia aus regionalen Zutaten sinnliche Kompositionen schafft – nie prätentiös, immer aufrichtig. Die Küche spiegelt das Hotel wider: geerdet, mediterran, zeitlos.

Auch der Weinkeller ist eine Reise durch Italien, kuratiert mit profundem Wissen. Wer möchte, kann sich von der Bar bis zur Bucht treiben lassen – mit einem Negroni in der Hand und dem Gefühl, dass das Leben hier tatsächlich schöner schmeckt.

Zum 60. Jubiläum zeigt sich Il Pellicano in voller Blüte – nicht als nostalgisches Denkmal, sondern als lebendige Ikone. Die Atmosphäre ist geblieben, der Anspruch gewachsen. Zahlreiche Stammgäste kommen seit Jahrzehnten, neue Besucher entdecken den Zauber heute über ISSIMO, die hauseigene Plattform für Design, Genuss und Stil.

Ausblick: Highsnobiety × Il Pellicano – eine Capsule Collection für das neue Dolce Vita

Am 11. Juni 2025 feiert Il Pellicano seine jüngste Kollaboration: Gemeinsam mit dem Berliner Lifestyle-Kollektiv Highsnobiety bringt das Hotel eine exklusive Capsule Collection heraus. Das Ergebnis ist ein tragbarer Liebesbrief an das italienische Lebensgefühl – und eine neue Art, die Magie dieses Ortes mit in den Alltag zu nehmen.

Die Kollektion umfasst stilvolle Essentials: Hoodies, T-Shirts, Terry-Shorts, Strandaccessoires – subtil gebrandet und inspiriert von den Farben, Texturen und der Nonchalance des Hotels. Erhältlich ist sie ab dem 11. Juni über die Highsnobiety-App, auf issimoissimo.com, in der hauseigenen Hotel-Boutique sowie im Highsnobiety Flagship Store Berlin.

Ein modisches Echo auf ein Lebensgefühl, das im Il Pellicano seit 60 Jahren zuhause ist – zwischen Sonnenuntergang und Morgentau, zwischen Vergangenheit und Zukunft.

Fotos: Hotel Il Pellicano & Highsnobiety