TMI VM180 Zagato

Raritäten von Zagato erzielen üblicherweise hohe Preise, wenn sie mal zum Verkauf angeboten oder versteigert werden. Ob dies auch für dieses Fahrzeug gilt, bleibt abzuwarten. Immerhin ist der TMI VM180 eine derartige Seltenheit, dass er außerhalb von Japan nur wenigen Autoexperten bekannt ist. Kein Wunder, immerhin entstanden vor 20 Jahren lediglich 100 Exemplare. Die Basis bildete der 1999 präsentierte Toyota MR-2 (in Japan MR-S genannt) der dritten Modellgeneration. Als einzige technische Veränderung gab es eine Leistungssteigerung des 1,8-Liter-Vierzylindermotors auf 116 kW/155 PS und 178 Newtonmeter Drehmoment. Die Kraftübertragung übernahm ein sequenzielles Fünfgang-Getriebe. Völlig neu war hingegen das Design, das wie weiter oben angemerkt von Zagato aus Italien stammte. Vom Basisfahrzeug blieben lediglich die Windschutscheibe, das Werkshardtop und die Grundform der Türen übrig. Besonders auffällig waren die dunkel abgesetzten Lampeneinfassungen vorn und hinten.

Als der TMI VM180 am 10. Januar 2001 in Tokio präsentiert wurde, war vielen Betrachtern noch nicht klar, ob es eine Kleinserie geben würde oder nicht. Erst als der Wagen zwei Monate später auch auf dem Genfer Autosalon debütierte, wurde eine Auflage von 100 Autos bekannt gegeben. Hierfür gingen komplett produzierte Toyota MR-2 zu Toyota Modellista International (TMI). Dort nahmen gut geschulte Mechaniker die Wagen wieder auseinander, montierten die neuen Anbauteile im Zagato-Design und montierten Sportsitze mit schwarz-roten Lederbezügen. Beim Präsentationsfahrzeug waren diese noch schwarz-grau gewesen und wurden zudem durch Farbakzente am Sportlenkrad und am Armaturenbrett abgerundet. Für die Karosserie gab es ausschließlich die Farbtöne Silber oder Rot. BH Auction und Yahoo bieten in Kürze einen silbernen TMI VM180 an, der lediglich 40.070 Kilometer Laufleistung hat.

Bilder: BH Auction