RML Short Wheelbase Car Zero
Bereits im Mai letzten Jahres gab die RML Group aus Großbritannien bekannt, dass sie an einem modernen Sportwagen mit Inspirationen des legendären Ferrari 250 GT SWB arbeitet. Inzwischen steht das sogenannte „Car Zero“, also quasi der Nullserien-Prototyp auf seinen Rädern. Da der RML Short Wheelbase kein neuer Supersportwagen sein soll, erhält er als Antriebsquelle auch keinen Motor, durch den er vor Kraft kaum laufen könnte. Stattdessen wählte man den 485 PS starken V12-Saugmotor nebst dem manuellen Sechsgang-Getriebe aus dem Ferrari 550 Maranello. Darüber erstreckt sich eine klassisch-geformte Karosserie aus Kohlefaser. Diesen modernen Werkstoff sieht man jedoch nur an wenigen Details, beispielsweise im Lufteinlass der Motorhaube. Scheinwerfer, Grill, Lufteinlass, Silhouette und Rückleuchten erinnern stark an das Vorbild aus den 1960er Jahren.










































Nach dem ursprünglichen Plan sollten die ersten Serienfahrzeuge bereits Ende 2021 zu den wartenden Kunden gelangen. Allerdings sorgten die Corona-Pandemie und die weltweiten Lieferschwierigkeiten für Verzögerungen. Das Car Zero geht nun in den Fahrversuch. Viele der Tests finden dabei auf dem UTAC-Gelände (früher Milbrook) in Bedfordshire statt. Zuvor stellte RML das Auto ins Fotostudio, um erste Aufnahmen von seiner realen Schönheit zeigen zu können. Wenn alle Erprobungsarbeiten erfolgreich abgeschlossen sind, beginnt die Fertigung der 30 Kundenfahrzeuge.
Bilder: RML Group