Jaguar XE SV Project 8 Touring
Auf dem Goodwood Festival of Speed debütierte 2017 der Jaguar XE SV Project 8 als absolutes Topmodell der Mittelklasselimousine und zugleich als neuestes Projekt der SVO-Abteilung (Special Vehicles Operation) von Jaguar Land Rover. Einige Zeit später stellte der Wagen sein Potenzial eindrucksvoll mit einer Rundenzeit von 7:21,23 Minuten auf der Nürburgring Nordschleife unter Beweis, was ihn zur schnellsten viertürigen Serienlimousine dort machte. Diesen Rekord hält der Jaguar ebenso bis heute, wie Rundenrekorde in Dubai und Laguna Seca. Befähigt wird der Project 8 dabei nicht nur durch seinen Kompressor-V8-Motor, der aus fünf Litern Hubraum 600 PS zaubert, sondern auch durch das speziell für dieses Modell entwickelte Fahrwerk mit breiterer Spur und eigener Feder-Dämpfer-Kennlinie. Mit einer Limitierung auf 300 Exemplare sorgen die Briten zudem für eine gewisse Begehrlichkeit gegenüber der Sportlimousine, die je nach Kundenwunsch als vollwertiger Viersitzer oder als Zweisitzer mit integriertem Überrollkäfig zu den Kunden rollt.
Nun erfolgt ein eher überraschender Schritt. 15 Fahrzeuge können von Interessenten in der neu entwickelten Touring Variante bestellt werden. Diese richtet sich gezielt an Leute, die den XE SV Project 8 als sportliches Alltagsfahrzeug nutzen möchten und daher eh die viersitzige Ausführung gewählt hätten. Zudem verzichtet man bewusst auf den großen, einstellbaren Heckflügel, der üblicherweise auf dem Kofferraumdeckel montiert wird. Stattdessen sorgt eine in den Heckdeckel integrierte Abrisskante in Verbindung mit einem neu geformten Frontsplitter für aerodynamische Balance. Antriebsseitig bleibt es beim 600 PS starken Triebwerk und der Achtgang-Automatik, wodurch die Limousine in 3,7 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100 beschleunigt und eine elektronisch begrenzte Höchstgeschwindigkeit von 300 km/h erreichen kann. Das ‚200 mph‘-Paket, das für den normalen Project 8 erhältlich ist und die Höchstgeschwindigkeit auf 322 km/h anhebt, ist für den XE SV Project 8 Touring nicht verfügbar.






Neben der optischen Veränderung des entfallenen Heckflügels dürften Markenfans auch die klaren Flächen entlang der Karosserie ins Auge fallen, die beim normalen Project 8 auffällige Grafiken tragen. Diese sind beim Touring nur optional erhältlich, wodurch er im Seriengewand eleganter daher kommt. Als Lackfarben stehen ‚British Racing Green‘, ‚Corris Grey Satin‘, ‚Valencia Orange‘ und ‚Velocity Blue‘ zur Auswahl. Zum Preis des XE SV Project 8 Touring machte Jaguar bislang keine Angaben.
Bilder: Jaguar