Ferrari 400i
Ferrari kennt jedes Kind. Allerdings sind nur wenige Modelle ebenso bekannt wie die Marke an sich. Dazu zählen natürlich die Supersportwagen vom Schlage 288 GTO, F40, F50, Enzo und LaFerrari. Aber auch ausgesuchte Klassiker wie der 275 GTB, der 365 GTB/4 ‚Daytona‘ und natürlich der 250 GTO haben sich ins kollektive Gedächtnis gebrannt. Dass die Italiener aber bereits seit 1960 neben ihren zweisitzigen Sportwagen auch Viersitzer anbieten, wissen manche Menschen überhaupt nicht.
Vom 250 GT 2+2 (ab 1963 ‚250 GTE 2+2‘ genannt) geht diese Ahnenreihe über den nur 50-mal gefertigten 330 America, den 330 GT 2+2, den 365 GT 2+2, den 365 GT4 2+2, den 400 GT (ab 1979 ‚400i‘ genannt), den 412i, den 456 GT und den 612 Scaglietti hin zum FF und dem daraus entwickelten aktuellen GTC4Lusso. Aufgrund ihrer geringeren Bekanntheit und der eingeschränkteren Sportlichkeit im Vergleich zu den kompakteren Zweisitzern, erzielen diese Modelle auf dem Gebrauchtwagen- und Klassikermarkt niedrigere Preise. Eigentlich schade, denn diese Fahrzeuge haben trotzdem eine hohe Faszination – speziell wenn sie in ungewöhnlichen Farben bestellt wurden. Denn während die Kunden der Zweisitzer häufig zu Rot, Gelb oder Schwarz greifen, trauen sich Besteller der Viersitzer auch ungewöhnlichere Lackfarben wie Grün oder Blau zu. Ein gutes Beispiel ist ein aktuell vom Klassikerhändler Movendi angebotener 400i in ‚Blu metallizzato‘.




























Die Geschichte des 400i geht auf den 1972 präsentierten 365 GT4 2+2 zurück. Dessen Rohkarosserie wurde 1976 mit neuen Schürzen und vier anstelle von sechs runden Rückleuchten modifiziert zum 400 GT mit einem nun 4,8 statt 4,4 Liter großen V12-Triebwerk. Weitere drei Jahre danach entfielen die Doppelvergaser zugunsten einer K-Jetronic-Einspritzanlage von Bosch, wodurch der Name nun 400i lautete. Auffällig oft wurden sowohl der 400 GT als auch der 400i mit Automatikgetriebe geordert.
Das von Movendi angebotene Auto entstand 1982 und ging an einen italienischen Erstbesitzer. Heute stehen erst 70.825 Kilometer auf dem Zähler, die durch das Serviceheft und eine umfangreiche Dokumentation nachgewiesen werden können. Zudem handelt es sich um einen von lediglich 422 gebauten 400i mit einem manuellen Fünfgang-Getriebe von ZF. Interessenten können den gut gepflegten Wagen in der Classic Remise Düsseldorf in Augenschein nehmen und für 99.500,- € direkt mitnehmen.
Bilder: Movendi