CNC Motorsport AWS Ford Sierra RS500 Continuation
In den späten 1980er und frühen 1990er Jahren gehörte Ford mit dem Sierra RS500 im Tourenwagensport zu den erfolgreichsten Marken. Gegen BMW M3 und Mercedes-Benz 190 E trat der Wagen ab 1987 beispielsweise in der Tourenwagen Europameisterschaft, der DTM und der BTCC an. Im Vergleich zum normalen Sierra RS Cosworth erhielt der RS500 einen größeren Garrett-Turbolader, einen vergrößerten Ladeluftkühler, andere Einspritzdüsen, ein modifiziertes Kühlsystem sowie eine zweite Kraftstoffleitung vom Tank zum Motor. An der Karosserie kamen eine neue Frontspoilerlippe und ein leicht veränderter Heckflügel zum Einsatz. Anstelle der Nebelscheinwerfer kamen Lufteinlässe ans Fahrzeug, um die vorderen Bremsen besser kühlen zu können. Zur Homologation entstanden 500 Straßenautos. 909 Motorsport erstellte im Werksauftrag die Rennfahrzeuge auf Basis von Rohkarosserien, in die Überrollkäfige eingeschweißt wurden. Allein in der BTCC gewann der Sierra 40 Rennen, wodurch es der erfolgreichste Wagen dort wurde.












Bei CNC Motorsport AWS in Großbritannien entstehen gemeinsam mit Andy Rouse Engineering drei Continuation Cars des Sierra RS500 nach Gruppe-A-Reglement. Der vierfache BTCC-Meister Andy Rouse begründete bereits 1981 sein eigenes Rennteam und gewann damit allein drei Titel mit drei unterschiedlichen Autos. Gemeinsam mit Ford machte er dann den Sierra zum Seriensieger, bevor er in der BTCC die Supertourenwagenregeln einführte. In seinem Team arbeitete damals bereits Alan Strachan, der inzwischen die Firma CNC Motorsport AWS betreibt. Dort entstehen im Kundenauftrag reglementskonforme Nachbauten von Tourenwagen, beispielsweise vom Sierra RS, Merkur XR4TI oder Rover SD1. Mit der Expertise von Rouse entstehen nun drei Exemplare des Sierra RS500, die allesamt auf Basis von Ende der 80er Jahre eingelagerten 909-Rohkarosserien aufbauen. Unter der Haube sitzt ein rund 575 PS starker Cosworth-Turbomotor aus der Hand von Vic Drake, der bereits mehr als 100 RS500-Rennmotoren aufgebaut hat. Der Preis beträgt £ 185.000.
Bilder: CNC Motorsport AWS