Brabus 1300 R Limited Edition
Brabus aus Bottrop kennt man seit 1977 für edle und sportliche Umbauten von Automobilen der Marke Mercedes-Benz. Später kamen auch Smarts dazu. Die Schwestermarke Startech kümmerte sich bereits um Chrysler, Dodge, Jeep, Tesla, Bentley, Aston Martin, Land Rover und Maserati. Zudem gibt es seit einiger Zeit die Abteilung Brabus Classic, die Oldtimer wie den 300 SL, die Pagode und ähnliche Fahrzeuge bis zur letzten Schraube restauriert. Etwas weniger bekannt ist eine maritime Abteilung, die sich um exklusive Sportboote kümmert. Und nun beginnt eine neue Kooperation, die Brabus ins Feld der Zweiräder bringt. Gemeinsam mit KTM entsteht die Brabus 1300 R Limited Edition. Dabei handelt es sich um ein sportliches Naked Bike, das die Designsprachen von KTM und Brabus miteinander vereint.




















Zwei Farbvarianten erhältlich
Als Basis dient die KTM 1290 Super Duke R Evo. Um der qualitätsverwöhnten Kundschaft auch im Motorradsektor etwas bieten zu können, beachtete Brabus jedes noch so kleine Detail und verbesserte es wenn nötig. Matte Carbon-Anbauteile sorgen für schöne Kontraste zu den beiden erhältlichen Farben Rot oder Schwarz, in denen der Tank und der belederte Sattel erstrahlen. Andere Elemente wie das Scheinwerfergehäuse, die Hebel und Griffe am Lenker oder der Rahmen tragen glänzendes Schwarz. Die Abgasanlage ist mattschwarz ausgeführt. Angelehnt an die Monoblock Z Schmiederäder der Autos präsentieren sich auch die Neun-Speichen-Schmiederäder der 1300 R. Von den beiden Farbvarianten „Magma Red“ und „Signature Black“ werden jeweils nur 77 Exemplare gefertigt.






































180 PS starker Zweizylindermotor
KTMs LC8-V2-Motor mit 1.301 Kubikzentimetern Hubraum sorgt für den Vortrieb. Er leistet 132 kW/180 PS und stemmt 140 Newtonmeter Drehmoment auf die Kurbelwelle. Dank der neuesten Version der semiaktiven WP-APEX-Fahrwerkstechnologie von KTM kann der Fahrer aus sechs Modi auswählen. Zur Wahl stehen dabei „Comfort“, „Street“, „Sport“, „Track“, „Advanced“ und „Auto“. Letzterer Modus passt sich automatisch der Fahrbahn und den Fahrbedingungen an. Vorbestellungen für das erste Brabus-Motorrad der Geschichte sind ab dem 14. Februar um 15:00 Uhr, exakt 77 Stunden nach der Veröffentlichung der Pressemitteilung, auf der KTM-Webseite möglich.
Bilder: Brabus