50 Jahre Porsche 917 im Porsche Museum

Das Porsche Museum am Stammsitz in Zuffenhausen hat sich für sehenswerte Sonderausstellungen in den vergangenen zehn Jahren einen guten Ruf erarbeitet. Aufgrund der historischen Bedeutung, die der 917 als Rennwagen für Porsche hat, verwundert es nicht, dass nun ein Großteil der Ausstellungsfläche diesem Auto und mit ihm verbundenen Exponaten gewidmet ist. Bis zum 15. September stehen allein in diesem Bereich 7.490 Pferdestärken versammelt, die sich auf lediglich zehn Wagen verteilen. Der Titel der Sonderausstellung lautet ’50 Jahre Porsche 917 – Colours of Speed‘.

Die ausgestellten Rennwagen umfassen unter anderem den im März auf der Retro Classics Stuttgart erstmals wieder gezeigten 917 mit der Chassisnummer 001, den die Porsche Museumswerkstatt mit viel Einsatz in den Präsentationszustand von 1969 zurückversetzte. Daneben finden sich die Siegerfahrzeuge der 24 Stunden von Le Mans 1970 und 1971, den ersten beiden Gesamtsiegen, die Porsche dort einfahren konnte. Hinzu kommen die ‚rosa Sau‘ 917/20, ein 917 Kurzheck im Gulf-Design, ein 917 Langheck im Martini-Design, ein 917/10 Spyder und ein 917/30 aus der amerikanischen CanAm-Serie. Weniger Betrachtern dürfte hingegen der 917 PA Spyder bekannt sein, den Porsche nie im Renneinsatz zeigte. Stattdessen diente der offene weiße Spyder zur Erprobung eines Sechzehnzylinder-Saugmotors, der letztlich gegen ein Zwölfzylinder-Turbotriebwerk abgelöst wurde und ohne Rennteilnahme im Depot landete.

Als weitere Exponate zeigt das Porsche Museum Technikkomponenten wie eine Kurbelwelle, Nockenwellen und Turbolader sowie einen kompletten Motorblock. Daneben steht ein Designmodell im Maßstab 1:4 von 1970 aus der Entwicklungszeit des 917/20 sowie ein weiteres Modell in 1:1 von 2013, das unter dem Namen ‚917 Living Legend‘ eine Hommage an das legendäre Rennauto darstellt und pünktlich zur Rückkehr von Porsche in die LMP1-Klasse entstand. Diverse Plakate und Kleinexponate runden die Sonderausstellung gekonnt ab.

Pünktlich zum Beginn der 917-Ausstellung präsentierte das Porsche Museum zudem ein neues Buch zur Geschichte des Rennwagens. Ein weiterer vom 917 inspirierter Artikel ist beispielsweise eine Grillschürze im Design des 917/20 ‚rosa Sau‘.

Bilder: Porsche